Beschreibung
In der Welt des Pilates gibt es immer Raum für Wachstum und Vertiefung. Mit unserem Kurs "Pilates - Fortbildung Teil 2" tauchst Du noch tiefer in die faszinierende Welt dieser ganzheitlichen Trainingsmethode ein. In diesem Aufbaukurs konzentrieren wir uns auf die Stärkung der Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur, während wir gleichzeitig Dein Körpergefühl und Deine Beweglichkeit verbessern. Durch gezielte Übungen und Techniken wirst Du lernen, muskulären und neuromuskulären Dysbalancen entgegenzuwirken und Deine eigene Praxis auf ein neues Level zu heben. Dieser Kurs ist speziell darauf ausgelegt, Deine Kenntnisse und Fähigkeiten im Pilates zu vertiefen. Du wirst verschiedene Übungen kennenlernen, die nicht nur Dein Training abwechslungsreicher gestalten, sondern auch intensiver machen. Durch die Arbeit an den Flows und Energieflüssen wirst Du in der Lage sein, die Dynamik Deiner Unterrichtseinheiten zu steigern. Du lernst, wie Du Korrekturen effektiv umsetzen kannst, um sowohl Dir selbst als auch Deinen zukünftigen Teilnehmern zu helfen, ihre Technik zu verbessern. Nach Abschluss dieses Kurses wirst Du über fortgeschrittene Kenntnisse im Pilates verfügen, insbesondere in Bezug auf den Aufbau und die Aktivierung der sogenannten "Bauchuhr". Dies ist ein Konzept, das die Verbindung zwischen Atmung, Bewegung und Körperbewusstsein stärkt. Du wirst optimal auf den Einzel- und Gruppenunterricht vorbereitet sein und Dein Eigenkönnen erheblich optimieren. Lass Dich von der Energie und der Dynamik des Pilates mitreißen! Unsere erfahrenen Trainer werden Dich durch den gesamten Kurs begleiten und Dir wertvolle Tipps und Tricks an die Hand geben, um das Beste aus Deinem Training herauszuholen. Wir glauben daran, dass jeder die Fähigkeit hat, sich weiterzuentwickeln und sein volles Potenzial zu entfalten. Sei bereit, Deine Grenzen zu überschreiten und neue Höhen zu erreichen! Wage den nächsten Schritt in Deiner Pilates-Reise und entdecke, wie Du die Intensivierung der Flows und Energieflüsse in Dein Training integrieren kannst. Dieser Kurs ist nicht nur eine Fortbildung, sondern eine Möglichkeit, Deine Leidenschaft für Pilates zu vertiefen und Deine Fähigkeiten auf ein neues Level zu bringen. Steig ein und erlebe, wie Pilates Dein Leben bereichern kann!
Tags
#Fortbildung #Gesundheit #Training #Fitness #Flexibilität #Körperbewusstsein #Beweglichkeit #Körperhaltung #Pilates #EnergieflüsseTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits über grundlegende Kenntnisse im Pilates verfügen und ihre Fähigkeiten weiter ausbauen möchten. Ob Du als Trainer/in arbeitest oder einfach nur Deine eigene Praxis vertiefen möchtest, dieser Kurs bietet wertvolle Inhalte für alle, die sich für Pilates begeistern. Er ist ideal für Fitness-Profis, Physiotherapeuten und leidenschaftliche Pilates-Anhänger, die ihre Kenntnisse erweitern und ihre Unterrichtskompetenzen verbessern möchten.
Pilates ist eine ganzheitliche Trainingsmethode, die darauf abzielt, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Der Fokus liegt auf der Stärkung der Körpermitte, der Verbesserung der Flexibilität und der Förderung der Körperwahrnehmung. Durch gezielte Übungen werden die Muskulatur und die neuromuskuläre Koordination trainiert, was zu einer besseren Haltung und einem gesteigerten Wohlbefinden führt. In diesem Kurs lernst Du fortgeschrittene Techniken und Übungen, die Dir helfen, die Prinzipien des Pilates auf eine tiefere Weise zu verstehen und anzuwenden.
- Was sind die Hauptziele des Pilates-Trainings?
- Wie kannst Du muskulären Dysbalancen im Pilates entgegenwirken?
- Was versteht man unter der "Bauchuhr" im Pilates?
- Nenne drei Vorteile der Intensivierung der Flows im Pilates.
- Welche Korrekturen kannst Du bei der Ausführung von Pilates-Übungen anwenden?
- Wie beeinflusst die Atmung die Pilates-Praxis?
- Was sind die wichtigsten Elemente eines effektiven Pilates-Trainingsplans?
- Wie kannst Du Deine eigene Praxis durch diesen Kurs verbessern?
- Welche Rolle spielt die Körperwahrnehmung im Pilates?
- Wie bereitest Du Dich optimal auf den Gruppenunterricht vor?